Der Feldblockfinder ermöglicht es, anhand der Feldblocknummer oder eines Ortsnamens nach Flächen in Niedersachsen zu suchen. Es können die Flächen mit Feldblock- und Luftbildinformationen angesehen und Strecken und Flächen gemessen werden. Antragssteller können das Informationssystem dazu nutzen, noch offene Fragen bezüglich Feldblockgrößen oder -grenzen im anstehenden Antragsverfahren zu klären.
Der Feldblock-Finder Niedersachsen ist ein Service der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Geoinformationsdienst GmbH (GID) und dem Landesbetrieb für Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen (LGN). Die Luftbilder und Topographischen Karten werden von der LGN geliefert.
LandMap-Niedersachsen ist für viele Akteure der grünen Branche erreichbar und dient als Informationsquelle für Luftbilder, Feldblöcke, Landschaftselemente sowie Flurstücke. Darüber hinaus sind Informationen zu Bodendaten, Schutzgebieten, Förderkulissen, Gebieten im Flurbereinigungsverfahren, Straßenbezeichnungen und Ortschaften abrufbar. Flächen können über einfache GIS-Funktionen verwaltet werden. Informationen können als PDF gedruckt und als Vektor- oder Rasterdaten exportiert werden.