• Produkte
    • Fachbehörden
      • Düngeplanung
      • Nährstoffvergleich
      • Meldeprogramm Wirtschaftsdünger
      • Klärschlamm
      • Bioabfall
      • Wasserschutz
      • Feldblockfinder/Landmap
    • Agribusiness
      • Logistik
      • Biogas
      • Kommunaltechnik
      • Gemüsebau
      • Weinbau
      • Pflanzenversicherung
      • Gewässerschutzberater
    • Landwirte
      • Schlagkartei
      • Flurstücksverwaltung Eigentum/Pacht/Tausch
      • Flurstücksverwaltung für Realverbände
      • Jagdkataster
    • Forschung
      • AgriFusion - Ertragspotentialkarten
      • AssSys - Assistenzsystem Pflanzenschutz
      • GeoSenSys - Bewässerung und Düngung von Freilandgemüse
      • IPMaide - Entscheidungshilfen in Gewächshauskulturen
      • OPAL - Optimierter Pflanzenschutz
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
    • Consulting
    • Geodatenmanagement
    • Schulungen
  • Ansprechpartner
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • QS-Rebe Weinlese
    • Karriere
    • Soziales Engagement
    • GID-Box
    • GID-Videokonferenz
    • Kontakt
    • Impressum & VSBG
    • Datenschutz
GeoInformationsDienst GeoInformationsDienst GeoInformationsDienst
  • Produkte

    Fachbehörden

    • Düngeplanung
    • Nährstoffvergleich
    • Meldeprogramm Wirtschaftsdünger
    • Klärschlamm
    • Bioabfall
    • Wasserschutz

    Agribusiness

    • Logistik
    • Biogas
    • Kommunaltechnik
    • Gemüsebau
    • Weinbau
    • Pflanzenversicherung
    • Gewässerschutzberater

    Landwirte

    • Schlagkartei
    • Flurstücksverwaltung Eigentum/Pacht/Tausch
    • Flurstücksverwaltung für Realverbände
    • Jagdkataster

    Forschung

    • AgriFusion - Ertragspotentialkarten
    • AssSys - Assistenzsystem Pflanzenschutz
    • GeoSenSys - Bewässerung und Düngung von Freilandgemüse
    • IPMaide - Entscheidungshilfen in Gewächshauskulturen
    • OPAL - Optimierter Pflanzenschutz
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
    • Consulting
    • Geodatenmanagement
    • Schulungen
  • Ansprechpartner
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • QS-Rebe Weinlese
    • Karriere
    • Soziales Engagement
    • GID-Box
    • GID-Videokonferenz
    • Kontakt
    • Impressum & VSBG
    • Datenschutz

titel

Ansprechpartner

 

Sabine Neumann

+49-551-384546-461

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Weitere Ansprechpartner
Ansprechpartner

Ansprechpartner

 

Sabine Neumann

+49-551-384546-461

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Weitere Ansprechpartner
  1. Startseite
  2. GID
  3. Fachbehörden
  4. Bioabfall
  5. Übersicht
  • Übersicht
  • Details
  • Referenzen
 

Nach der BioAbfV besteht für den Handel und Verwerter bei der Aufbringung von organisch-mineralischen Düngemitteln aus pflanzlichen Reststoffen eine Nachweispflicht. Das POLARIS-Modul Bioabfall sorgt mit der Erfassung der Aufbringungsflächen, mit der Verwaltung von Analyseergebnissen für Boden und Bioabfall und mit der Lieferscheindokumentation für die ebenso unkomplizierte wie umfassende Dokumentation. Das Speichern der Flächengeometrien und der Abgleich mit der Klärschlamm-Datenbank verhindert untersagte Aufbringungen auf Flächen, auf denen auch schon Klärschlamm aufgebracht wurde.

Kontakt Impressum Datenschutz